Was muss ich vor Beginn der Behandlung wissen?

Was passiert während der Behandlung mit extrakorporaler Photopherese (ECP)?

WAS PASSIERT WÄHREND DER BEHANDLUNG MIT EXTRAKORPORALER PHOTOPHERESE (ECP)?

Sie bleiben während des gesamten Verfahrens an das Gerät angeschlossen.

Es ist ein steriles Verfahren, und Ihr Blut kommt nicht mit dem Blut anderer Personen in Kontakt, die mit dem Gerät behandelt wurden.

In der Regel dauert die Behandlung ein bis drei Stunden; dies ist von Patient zu Patient unterschiedlich.

Wie kann ich mich auf die ECP-Behandlung vorbereiten?

Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal werden Ihnen unter Berücksichtigung Ihres persönlichen Gesundheitszustandes und Ihrer Erkrankung sagen, wie Sie sich am besten auf die Behandlung vorbereiten können.

Denken Sie daran, Ihren Arzt oder die medizinische Fachkraft über etwaige andere Erkrankungen (wie z. B. Herzprobleme oder niedriges Blutvolumen/niedriger Blutdruck) und über Medikamente zu informieren, die Sie möglicherweise vor Beginn der Behandlung eingenommen haben.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich vorzubereiten, damit Ihre ECP-Behandlung möglichst angenehm verläuft.

Zwei Tage vorher

Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit wie Wasser oder Saft für eine gute Durchblutung während der Behandlung.

Vermeiden Sie Koffein und Alkohol.

Am Abend vorher

Essen Sie eine fettarme, gesunde Mahlzeit wie Obst, Joghurt, Getreide und Gemüse.

Vermeiden Sie Nahrungsmittel mit hohem Fettgehalt wie fettes Fleisch, Sahne, Gebratenes, Käse, Eier, Butter und Nachtische.

Am Tag der Behandlung

Essen Sie ein fettarmes Frühstück und Mittagessen.

Gehen Sie unmittelbar vor Beginn der Behandlung zur Toilette.

Sie können lesen, E-Mails schreiben, fernsehen oder ein Nickerchen machen, um sich die Zeit zu vertreiben.

Bringen Sie eine Sonnenbrille mit, die UVA-Licht filtert und die Augen auch seitlich abdeckt, um diese nach der Behandlung zu tragen.

Die 24 Stunden nach der Behandlung

Da Sie das in der ECP-Behandlung verwendete Arzneimittel für etwa 24 Stunden empfindlich gegen Sonnenlicht macht, müssen Sie Ihre Augen und Ihre Haut während dieser Zeit vor der Sonne schützen.

Vermeiden Sie nach Möglichkeit, sich der Sonne auszusetzen; dies gilt auch für indirektes Sonnenlicht durch ein Fenster.

Wenn Sie direktem oder indirektem Sonnenlicht ausgesetzt sind, tragen Sie langärmelige Kleidung und lange Hosen, tragen Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 15 oder höher auf die exponierte Haut auf und tragen Sie eine Sonnenbrille mit UVA-Schutz, die die Augen auch seitlich abdeckt.

Welche Nebenwirkungen hat die ECP-Behandlung?

Während der Behandlung fühlen Sie möglicherweise

ein leichtes Pulsieren aufgrund der Behandlung

Schmerzen an der Injektionsstelle

ein leichtes Frösteln oder Gefühl von Kälte dort, wo Ihr Blut wieder in den Körper zurückgeführt wird

Müdigkeit, die durch eine niedrige Anzahl an roten Blutkörperchen hervorgerufen werden kann

Schwindel oder Schwäche, die Anzeichen für einen niedrigen Blutdruck sein können – Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal werden Sie während der Behandlung auf einen Blutdruckabfall überwachen

Andere mögliche Nebenwirkungen wie Fieber oder Hautrötung an der Injektionsstelle klingen in der Regel innerhalb eines Tages ab. In seltenen Fällen kann sich der venöse Zugang entzünden und Schmerzen verursachen. Weitere Informationen zu den Nebenwirkungen der ECP lesen Sie bitte hier in Wichtige Sicherheitshinweise oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Download unserer Patientenbroschüre

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dürfen nicht als Ersatz für ärztlichen Rat verwendet werden.