Sprachen:

THERAKOS™ CELLEX™ Photopherese-System

CELLEX machine on blurred background

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den fortschrittlichen Funktionalitäten vertraut zu machen.

Entwickelt für höchste Qualität bei der ECP

Das THERAKOSTM CELLEXTM Photopherese-System ist das weltweit einzige vollständig integrierte und validierte ECP-Syste1.

Das CELLEX™-System bietet operative Effizienz und hilft, die Behandlungszeit zu minimieren*1

  • Höhere Effizienz der Zellentnahme (mittleren Anteil an Leukozyten aus dem verarbeiteten Blut): CELLEX™ System 34,2 % vs mehrstufigen Verfahren 21,0 % (+13,2 %, p < 0,001)
  • Kürzere Behandlungszeit (Mittelwert): CELLEX™ System 99,27 Minuten vs mehrstufigen Verfahren 122,03 Minuten (+22,76, p < 0,05)

Sicherheit für Ärzte und Bediener, Komfort für den Patienten

  • Flexibilität beim Umschalten zwischen Einzel- und Doppelnadelmodus zu jeder Zeit während des Verfahrens2,3
  • Da Ihr Patient während der gesamten Behandlung an das System angeschlossen bleibt:4,5
    • Minimierung von Fehlern bei der Reinfusion4 und von Kreuzkontamination4,5
    • Minimales Risiko für mikrobielle Kontamination4,5
  • Fünf Peristaltikpumpen bewegen Flüssigkeiten mithilfe mehrerer gleichmäßig verteilter Walzen, die sich drehen und einen flexiblen Schlauch zusammendrücken6

*Retrospektive, beobachtende, vergleichende Studie mit 30 Behandlungspaaren, die an zwei aufeinander folgenden Tagen bei 15 Patienten durchgeführt wurde1

†Die in der Studie für das mehrstufige Verfahren verwendeten Apheresegeräte waren das Spectra OPTIA Apheresesystem und MacoGenic G2.1

1. Mayer W, et al. J Clin Apher. 2022;37(4):332-339. 2. Bisaccia E, et al. Br J Dermatol. 2009;161(1):167-169. 3. Daten liegen vor – Ref-08335. Therakos LLC. 4. Knobler R, et al. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2020;34(12):2693-2716. 5. Perotti C, Sniecinski I. Transfus Apher Sci. 2015;52(3):360-368. 6. Bedienungshandbuch. THERAKOS™ CELLEX™ Photopherese-System. Zur Verwendung mit Softwareversion 5.6. Therakos. 2024.

Das CELLEX™-System bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten zur Behandlung eines breites Spektrums an Patiententypen

Venenzugang1

Wahl zwischen Einzelnadel- oder Doppelnadel-Modus und die Möglichkeit, zwischen beiden zu wechseln, abhängig von der Funktionsfähigkeit des Venenzugangs 

Keine Untergrenze für Leukozytenwerte1

Die kontinuierliche Sammlung und Trennung ermöglicht die Behandlung auch bei niedrigen Leukozytenwerten.

Verschiedene Krankheitszustände1

Es wird ein Spektrum an weißen Blutkörperchen gesammelt, sodass die Behandlung bei MDR-anerkannten Krankheitszuständen angewendet werden kann. 

Wahl des Antikoagulans1

Wahl zwischen dem Antikoagulans Citrat-Dextrose-Lösung A (ACD-A) und heparinisierter Kochsalzlösung, je nach Patientenprofil

Hämodynamische Instabilität und geringes Körpergewicht1,2

Vorfüllen mit Blut und minimiertes extrakorporales Volumen ermöglichen die Behandlung.

Abnorme Werte von Lipiden und Bilirubin im Plasma1

Der optische Sensor der Glocke ermöglicht die Anpassung des Systems an die Erfordernisse abnormer Plasmazustände.

Einstellbar auf Herz-, Lungen- oder Nierenfunktion1 

Der Doppelnadel-Modus minimiert Flüssigkeitsverschiebungen

ECP: extrakorporale Photopherese; MDR: Medical Device Regulation (Medizinprodukteverordnung).

1. Bedienungshandbuch. THERAKOS™ CELLEX™ Photopherese-System. Zur Verwendung mit Softwareversion 5.6. Therakos. 2024. 2. Bisaccia E, et al. Br J Dermatol. 2009;161(1):167-169.

Automatisierte Durchführung der Behandlung mit dem CELLEX™ System

Automatisierte Berechnung der 8-MOP Dosis1

Trägt zur Minimierung von Dosierungsfehlern bei

Spezifischer Algorithmus für eine konstante UVA-Bestrahlung1

Die Photoaktivierungszeit wird automatisch berechnet und je nach verbleibender Lebensdauer der Lampe, Hämatokritwert und Behandlungsvolumen eingestellt.

Maximale Vereinfachung des Arbeitsablaufs1

Bediener müssen den Behandlungsbeutel für die Apherese und die Photoaktivierung nicht zwischen verschiedenen Geräten bewegen.


8-MOP: 8-Methoxypsoralen; UVA: Ultraviolett-A-Strahlung.

1. Bedienungshandbuch. THERAKOS™ CELLEX™ Photopherese-System. Zur Verwendung mit Softwareversion 5.6. Therakos. 2024

Automatische Steuerung der Sammlung mit dem CELLEX™ System 

Automatische Erkennung der Erythrozytenschicht durch den optischen Sensor der Zentrifugenglocke1

  • Ermöglicht die automatische Anpassung an die Plasmazustände des Patienten
  • Liefert einen gleichmäßigen Leukozytenfilm (Buffy Coat)

Automatische Erkennung des Hämatokritwerts durch den Hämatokritsensor1 

  • Stellt automatisch fest, wann die Sammlung des Leukozytenfilms abgeschlossen ist
  • Abschließende Daten werden zur automatischen Berechnung der Photoaktivierungszeit verwendet

Automatisierte Steuerung der Flussraten1 reduziert die Notwendigkeit eines Eingriffs durch den Bediener1

1. Bedienungshandbuch. THERAKOS™ CELLEX™ Photopherese-System. Zur Verwendung mit Softwareversion 5.6. Therakos. 2024.

Die wichtigsten Funktionen des CELLEXTM-Systems1

  • Ein Kit (Einzel-/Doppelnadel) für alle Verfahren
  • Ein einziger, ununterbrochener steriler Durchflussweg
  • Automatisierte Steuerung der Flussraten reduziert die Notwendigkeit eines Eingriffs durch den Bediener
  • Eine Technologie-Schnittstelle (integrierter Touchscreen)
  • Mobiles System, das zwischen Abteilungen transportiert werden kann*

*Wenden Sie sich an Ihren Therakos-Vertreter, wenn Sie das CELLEX™ Gerät innerhalb Ihrer Abteilung transportieren möchten.

1. Bedienungshandbuch. THERAKOS™ CELLEX™ Photopherese-System. Zur Verwendung mit Softwareversion 5.6. Therakos. 2024.

Vollständig integriertes und nach MDR zugelassenes ECP-Komplettsystem

Behandeln Sie Ihre Patienten mit einer MDR-zugelassenen Technologie

MDR-Zulassung1

Das THERAKOS™ CELLEX™ Photopherese-System hat die CE-Zertifizierung nach der
EU-Medizinprodukteverordnung (EU-MDR) 2017/745 erhalten

MDR: Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit von Produkten bei zugelassenen Indikationen

RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances)2,3

Neues RoHS3-konformes CELLEX™ Verfahrenskit, das dem neuesten RoHS-Standard entspricht (neues CLXSP-I-Kit). Diese Kits sind nach dem Upgrade der Systeme auf die neueste kompatible Software verfügbar.

Zertifiziert nach ISO 13485:2016 & EN ISO 13485:2016*5

Das Therakos Qualitätsmanagement-System ist für Design, Herstellung, Vertrieb und Service von Photopherese-Systemen zertifiziert.

EG-Konformitätserklärung

EU-Medizinprodukteverordnung (EU-MDR) 2017/745

  • Sichere Anwendung in Verbindung mit Materialien, Stoffen und Gasen, mit denen das Produkt in Kontakt kommt

*Zertifiziert durch eine Benannte Stelle (BSI-Zertifikat mit der Registrierungsnummer
MD 665632).5

BSI: British Standards Institution; CE: Conformité Européene; EC: Europäischer Rat;
EU: Europäische Union; ISO: Internationale Organisation für Normung.

1. Daten liegen vor – Ref-07582. Therakos LLC. 2. Bedienungshandbuch. THERAKOS™ CELLEX™ Photopherese-System. Zur Verwendung mit Softwareversion 5.6. Therakos. 2024. 3. Daten liegen vor – Ref-07074. Therakos LLC. 4. Daten liegen vor – Ref-08366. Therakos (UK) LLC.

CELLEX machine full
Cellex 1 De
Cellex De

Lernen Sie das ECP-Verfahren mit dem CELLEXTM-System kennen

  1. Das System entnimmt eine kleine Menge Blut vom Patienten
  2. Das Blut wird durch Zentrifugieren separiert
  3. Erythrozyten und Plasma werden dem Patienten sofort zurückinfundiert
  4. Der Leukozytenfilmfraktion (Buffy Coat) wird ein Photosensibilisierungsmittel* zugesetzt und die Zellen werden mit UVA-Licht belichtet (photoaktiviert)
  5. Die photoaktivierte Leukozytenfilm-Fraktion wird dem Patienten zurückinfundiert

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte vor Verordnung einer ECP-Therapie der entsprechenden Gebrauchsanweisung.


* Der genaue Wirkmechanismus (MoA) des Photosensibilisators ist unbekannt.
 Nach der Zentrifugation enthält die Leukozytenfilm-Fraktion einer Vollblutprobe die meisten der Leukozyten und Thrombozyten.

ECP: extrakorporale Photopherese; UVA: Ultraviolett-A-Strahlung.

 

Literaturhinweise:

1. Knobler R, et al. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2020;34(12):2693-2716. 2. Therakos (UK) Ltd. Daten liegen vor. – Ref. 05174. 3. Operator’s Manual. THERAKOSTM CELLEXTM Photopheresis System. Therakos. 2019

Besitzen Sie bereits das CELLEX™ System?

Nutzen Sie Ihr Gerät optimal. Besuchen Sie die E-Learning-Seiten von myTherakos, um auf unsere Online-Kurse zuzugreifen und Ihr Wissen über die ECP-Immunmodulation und das CELLEXTM-System zu erweitern.

HIER ANMELDEN
Product Cta Img