Diese Website ist für Personen mit Wohnsitz in Europa und im Nahen Osten bestimmt. Für Einwohner außerhalb Europas und des Nahen Ostens verweisen wir auf die entsprechenden, nachfolgend aufgeführten Websites.
Mallinckrodt gab den Preisträger des Extracorporeal Immunomodulation Award 2024 auf dem COSTEM Kongress 2024 bekannt.
Das Projekt, das den diesjährigen EIA-Preis gewonnen hat, wurde von Dr. Andrea Varkonyi vom Zentralkrankenhaus South-Pest, Nationales Institut für Hämatologie und Infektiologie, Abteilung für Hämatologie und Stammzellentransplantation, in Budapest (Ungarn) eingereicht. Ihr Forschungsteam wird eine retrospektive und prospektive Studie zum Vergleich von Ruxolitinib allein und Ruxolitinib in Kombination mit einer ECP-Therapie zur Behandlung von akuter und chronischer GvHD durchführen. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wird das Forschungsteam auch den Einfluss der ECP auf die Entwicklung einer transplantat-assoziierten thrombotischen Mikroangiopathie (TA-TMA) untersuchen.
Indikationen
Das THERAKOSTM CELLEXTM Photopherese-System ist zur Photopherese-Behandlung indiziert. Eine umfassende Liste der Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen finden Sie in den Produktinformationen.
Kontraindikationen
THERAKOSTM Photopherese ist nicht geeignet für
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Die Behandlung mit THERAKOSTM Photopherese sollte stets an einem Ort mit standardmäßiger medizinischer Notfallausrüstung stattfinden. Während des Verfahrens sollten Volumenersatzflüssigkeiten und/oder Volumenexpander bereitstehen. Für die Sicherheit bei Kindern liegen keine Werte vor.
Unerwünschte Ereignisse
Eine umfassende Liste der Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen finden Sie im Bedienungshandbuch des THERAKOSTM CELLEXTMPhotopherese-Systems.
Kontraindikationen
Methoxsalen ist nicht geeignet für
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Eine Liste aller Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen ist der Packungsbeilage der sterilen Lösung Methoxsalen (20 mcg/ml) oder der Dosierungsrezeptur des oral verabreichten 8-Methoxypsoralen zu entnehmen.